Skitour mit Egon und Michail zum Hüenerchopf, 2171 m,
im Februar 2012
© Bilder und Texte Klaus Goerschel

Wir starten ca. 9 Uhr auf dem kleinen Parkplatz in Vermol, 1100 m

Das Wetter ist phantastisch. Über dem Rheintal liegt eine Dunstschicht.

Wunderschöner Anstieg durch den Lutzwald


Die Churfirsten leuchten zu uns herüber.

Bei sehr milden Temperaturen geht es über eine
weite Hochebene zum Hüenerichopf.

Auf dem Gipfel herrscht mittags reger Betrieb, aber es gibt Platz genug.

Für Michail ist es die erste Skitour in der Saison, die ihm gut gefällt.

Die Hochebene mit Skispur vom Gipfel aus gesehen. Die Lawinengefahr ist gering.

Im glitzernden Pulverschnee durch den Lutzwald zurück nach Vermol.
|